
*** Anzeige ***
Gärtnern im Haus erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den letzten Jahren. Ganz gleich, ob es um Kräuter, Gemüse oder andere Pflanzen geht – die Kombination aus Growboxen und T.A. OligoSpectrum 1L ermöglicht ein perfektes Wachstum.
T.A. OligoSpectrum 1L online bestellen
*** Anzeige ***
Bild: Symbolbild (zum Produkt -> anklicken!) *
Happy-Grow Produktbeschreibung:
T.A. OligoSpectrum 1L - Spezial-Mix mit einer Vielzahl von Spurenelementen Spezial-Mix mit einer Vielzahl von Spurenelementen und sonstigen Mikronährstoffen Sie benötigen hochwertige Mikronährstoffe, verwenden jedoch keine GHE-Dünger? Sie suchen eine ausgewogene Pflanzennahrung für Ihre Aquaponikanlage? Keine Sorge, wir haben die ideale Lösung für Sie! GHE Oligo Spectrum ist ein einzigartiges Produkt, das eine Vielzahl essenzieller Spurenelemente und anderer konzentrierter Mikronährstoffe in Chelatform sowie einen organischen Puffer enthält. Es wird als Nährlösungszusatz beim Anbau in Erde oder Wasser verwendet oder kann auch als Blattspray angewendet werden, wenn eine Anreicherung des Wassers mit Mineralstoffen problematisch ist, beispielsweise in der Aquaponik. Während Primär- und Sekundärnährstoffe in den meisten Düngern vorhanden sind, fehlen oft Spurenelemente und sonstige Mikronährstoffe, die laut Laboruntersuchungen Pflanzen kräftiger machen und ihre Abwehrkräfte stärken. Wenn Sie bisher GHE-Dünger verwendet haben, wurden Ihre Pflanzen optimal mit Mikronährstoffen versorgt. Falls nicht, können Sie mit unserem Oligo Spectrum effektiv aushelfen. Die in GHE Oligo Spectrum enthaltenen Elemente erfüllen alle einschlägigen EU-Vorschriften für den Bio-Anbau und liegen, wie in allen unseren Düngern, größtenteils in Chelatform vor. Dies trägt zur Stabilität der Nährlösung bei und steigert die Ertragsleistung Ihrer Pflanzen. Anwendung: Verdünnen Sie das Oligo Spectrum entweder als Blattspray oder geben Sie es direkt dem Wasser oder der Nährlösung bei. ACHTUNG: NICHT GEMEINSAM MIT GHE-DÜNGERN VERWENDEN – diese enthalten bereits alle erforderlichen Elemente. Lösung: 2 ml pro Liter bei Hydroponik-Anbau, 3 ml pro Liter bei Erde-Anbau Blattspray: 2 ml pro Liter Geeignet für: Düngemittel anderer Hersteller Hydroponik und Outdoor-Gärten Investieren Sie in Ihr Pflanzenwachstum und nutzen Sie GHE Oligo Spectrum für optimale Ergebnisse!
Wie wählst Du die passende Growbox und Zubehör wie T.A. OligoSpectrum 1L, was wird benötigt, und wie setzt Du sie ein? Hier bekommst Du die wichtigsten Tipps für Deinen Einstieg.
Warum eine Growbox und T.A. OligoSpectrum 1L für den Indoor-Anbau nutzen?
Growboxen mit T.A. OligoSpectrum 1L sind mehr als einfache Räume für Pflanzen. Maßgeschneiderte Bedingungen lassen Deine Pflanzen perfekt gedeihen. Durch die genaue Kontrolle von Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zirkulation erreichst Du gesündere Pflanzen und höhere Erträge.
Was sind die Vorteile von Growboxen?
- Losgelöst von Jahreszeiten: Unabhängig von Jahreszeiten, Wetter oder Standort.
- Kompakt: Auch in kleinen Räumen findet eine Growbox Platz.
- Optimale Steuerung: Du steuerst alle wichtigen Bedingungen für Deine Pflanzen.
- Ungestörtes Gärtnern: Durch die geschlossene Bauweise bleibt alles diskret.
- Reinheit: Sauberer Anbau mit weniger Schädlingsproblemen als im Freien.
*** Anzeige ***



Die passende Growbox und T.A. OligoSpectrum 1L finden
Die Auswahl an Growboxen und T.A. OligoSpectrum 1L reicht von unterschiedlichen Größen über Materialien bis hin zu verschiedenen Preisklassen. Der verfügbare Platz, das Budget und die Pflanzenart spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl.
Größe der Growbox
- Platzsparende Modelle (40x40x120 cm): Optimal für kleine Räume und die Aufzucht von Jungpflanzen.
- Mittelgroße Growboxen (80x80x160 cm): Genügend Raum für mehrere Pflanzen – ideal für Freizeitgärtner.
- Geräumige Modelle (120x120x200 cm): Die beste Wahl für Profis mit vielen Pflanzen.
Die Qualität des Materials bei T.A. OligoSpectrum 1L
Stabilität und Lichtundurchlässigkeit sind bei der Growbox essenziell. Innen sollte ein reflektierendes Material wie Mylar verarbeitet sein, das das Licht optimal verteilt. Ein Rahmen aus Metall macht die Box besonders stabil.
Beleuchtung: Das A und O in der Growbox
Da es kein Sonnenlicht gibt, ist Licht die wichtigste Voraussetzung für das Indoor-Gärtnern. Welche Beleuchtung benötigt wird, hängt von der Phase und der Pflanzenart ab.
Beleuchtungsarten
- LED-Beleuchtung: Energieeffizient, robust und leicht zu bedienen. Wärmen kaum auf und sind daher ideal für Neulinge.
- HPS-Lampen (Hochdruck-Natriumdampflampen): Ideal für die Blütezeit dank ihres warmen Lichtfarbtons. Eine Belüftung ist erforderlich aufgrund der Wärmeentwicklung.
- Metallhalogenlampen: Ideal für die Wachstumsphase durch ihr kühles, bläuliches Licht.
- Kompaktleuchtstofflampen: Preiswert und passend für die Anzucht, weniger für große Pflanzen geeignet.
Lichtbedarf für Wachstumsphasen
- Wachstumsphase: 18 Stunden Lichtbetrieb, 6 Stunden Pause.
- Blühphase: 12 Stunden Lichtzufuhr, 12 Stunden Dunkelzeit.
*** Anzeige ***



Luftzirkulation und Belüftung: Wichtig für gesunde Pflanzen
Pflanzen brauchen nicht nur Licht, sondern auch frische Luft. Mit guter Belüftung bleibt die Growbox schimmelfrei, und Pflanzen erhalten CO₂.
Wichtige Komponenten
- Luftauslass-Ventilatoren: Ziehen die verbrauchte Luft aus der Growbox ab.
- Geruchsneutralisierer: Eliminieren Gerüche, die während des Wachstumsprozess entstehen.
- Umluftventilatoren: Sorgen dafür, dass die Luft in Bewegung bleibt und keine „toten Zonen“ entstehen.
Die richtige Klimasteuerung in der Growbox
Neben Licht und Frischluft sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit wichtige Faktoren.
Die richtigen Parameter für das Wachstum
- Temperatur: 22–28 °C für Wachstum, 20–26 °C für Blüte.
- Feuchtigkeitsregelung: 70–80 % Luftfeuchtigkeit während der Anzucht, 50–70 % beim Wachstum, 40–50 % in der Blütephase.
Hilfreiche Tools
- Thermo- und Hygrometer: Messen sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit.
- Feuchtigkeitsregler: Regulieren die Luftfeuchte in der Growbox.
- Heizunterlagen: Optimal für kalte Umgebungen und die Aufzucht.
Pflanzenmedien und Nährstoffe
Erde, Kokossubstrate und Hydroponik sind die Hauptoptionen beim Indoor-Gärtnern.
Alle Medien bieten verschiedene Vor- und Nachteile.
Erde
Einfach zu handhaben, ideal für Einsteiger.
Vorgedüngte Erde ist besonders praktisch.
Kokossubstrat
Ermöglicht gute Drainage und Sauerstoffversorgung der Wurzeln.
Braucht zusätzliche Nährstoffgaben.
Hydro-Anbau
Direktes Wachstum der Pflanzen in Nährstofflösungen.
Mehr Ertrag, aber auch mehr Arbeit und Kosten.
Wichtige Hinweise für den Indoor-Anbau
- Alles vorab durchdenken: Überlege, welche Pflanzen Du anbauen möchtest und welche Anforderungen sie haben.
- Qualität vor Quantität: Spare nicht an wichtigen Komponenten wie Beleuchtung oder Belüftung.
- Behalte Deine Pflanzen im Auge: Beobachte, ob Deine Pflanzen gesund sind und keinen Mangel haben.
- Regelmäßige Reinigung der Growbox: Regelmäßiges Reinigen verhindert Schädlingsbefall und Schimmel.
Typische Fehler von Einsteigern und ihre Lösungen
- Übermäßiges Gießen: Stelle sicher, dass das Substrat nicht zu feucht ist, bevor Du gießt.
- Lichtstärke nicht angepasst: Passe die Lichtstärke an die Growbox-Größe an.
- Mangelnde Luftzirkulation: Sorge dafür, dass alle Ventilatoren korrekt arbeiten.
T.A. OligoSpectrum 1L : Dein Weg zum erfolgreichen Indoor-Gärtnern
T.A. OligoSpectrum 1L und eine Growbox sind ideal für den Start ins Indoor-Gärtnern.
Die richtige Ausstattung, z. B. T.A. OligoSpectrum 1L, und etwas Know-how ermöglichen optimale Bedingungen für Deine Pflanzen und tolle Ergebnisse.
Sorge für sorgfältige Kontrolle von Licht, Luft, Temperatur und Nährstoffen, und Dein Indoor-Grow wird erfolgreich.
Canna Coco A+B 2x10L online kaufen
Advanced Hydroponics Micro 10L online kaufen
AUTOPOT Easy2grow 2POT System 9mm online kaufen
T Stück 400mm online kaufen
Ecolizer Bugs-Away 5L online kaufen
Nutriculture X-Stream 12/20 Deckel online kaufen
ATAMI Rokzbastic 1250ml online kaufen
Bio Hesi Grow 5L online kaufen
T.A. Pro Roots 30ml online kaufen
BioTabs Guerillajuice 500 ml online kaufen
———-
Autor: Canna Chad Gregor Paul Thiele